Sa.. Sep. 27th, 2025

Google hat am 10. Juni das große Android-16-Update für seine Pixel-Smartphones ausgerollt. Die Aktualisierung erreichte Nutzer damit so früh wie seit Jahren nicht mehr. Doch die anfängliche Vorfreude schlägt bei vielen Besitzern aktueller Pixel-Geräte, darunter der Pixel-8– und Pixel-9-Serie, in Frust um. Statt verbesserter Leistung und neuer Funktionen erleben zahlreiche Nutzer erhebliche Betriebsstörungen.

Eigentlich dienen die Pixel-Geräte als Referenz für neue Android-Versionen, weshalb ein reibungsloser Ablauf zu erwarten wäre. Doch diesmal ist das Gegenteil der Fall: Nach der Installation von Android 16 häufen sich in Foren und sozialen Netzwerken Berichte über massive Performance-Probleme. Betroffene klagen über stark verzögerte Reaktionen der Navigation – insbesondere bei der Zurück-Geste und dem Home-Button. Tasteneingaben oder Wischgesten sollen teils bis zu 30 Sekunden Verzögerung aufweisen, was die Geräte in der Praxis nahezu unbrauchbar mache.

Laut Nutzerfeedback ist der Wechsel zwischen Apps deutlich erschwert. Ein Nutzer auf Reddit beschreibt sein Pixel-8-Pro nach dem Update als „totales Chaos“. Ein möglicher Auslöser scheinen Drittanbieter-Launcher zu sein. Einige Anwender berichten von kurzzeitiger Besserung nach dem Zurücksetzen auf den Pixel-Standard-Launcher – eine dauerhafte Lösung stellt das jedoch nicht dar. Bisher hat Google weder die Probleme offiziell bestätigt noch einen Lösungszeitraum genannt.

Trotz der Schwierigkeiten bringt Android 16 auch spürbare Neuerungen mit sich. Dazu zählt etwa die regulierbare Taschenlampen-Helligkeit direkt im Schnellmenü – ein Feature, das bisher von iPhones bekannt war. Zudem führt Google ein umfangreiches Redesign mit dem Namen „Material 3 Expressive“ ein, inklusive neuer Symbole, anpassbarer Hintergründe und mehr Personalisierungsoptionen für den Sperrbildschirm. Viele dieser Funktionen werden allerdings erst nach und nach in späteren Updates aktiviert.

Bis dahin bleibt für viele Pixel-Nutzer die Frage, wann die grundlegenden Bedienprobleme behoben werden – und ob sich das frühe Update in diesem Jahr tatsächlich als Vorteil erweist.

Von bella

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert