Sa.. Sep. 27th, 2025

Apple hat auf seiner Veranstaltung in Cupertino die neue iPhone-17-Serie vorgestellt. Im Fokus stehen dabei die Pro-Modelle, die mit einem komplett neuen Design, verbesserten Kameras und längerer Akkulaufzeit überzeugen sollen. Wir fassen die wichtigsten Neuerungen zusammen.

Revolutionäres Design: robuster und mit neuem Kamerablock

Erstmals seit 2020 ändert Apple das iPhone-Design grundlegend. Die Pro-Modelle punkten mit einem ovalen Kamerablock, der sich über die gesamte Breite der Rückseite erstreckt – ähnlich wie beim Google Pixel 9 Pro. Statt Titan kommt nun eine robuste Aluminiumlegierung zum Einsatz, verstärkt durch Metall und ein Keramikschild. Die Antennen sind elegant im Kamerablock integriert, was für besseren Empfang sorgen soll. Das iPhone 17 Pro Max ist mit 8,725 Millimeter etwas dicker, um Platz für einen größeren Akku zu schaffen.

Bildschirme: Größer, heller und mit schmaleren Rändern

Bei den Displays setzt Apple auf bewährte Größen: Das iPhone 17 Pro hat ein 6,3-Zoll-OLED-Display, das Pro Max kommt auf 6,9 Zoll. Beide Panels unterstützen ProMotion mit bis zu 120 Hz für flüssigere Bedienung. Die maximale Helligkeit wurde erhöht, sodass Inhalte auch bei Sonnenlicht gut lesbar sind. Dünnere Ränder und eine schmalere Dynamic Island runden das moderne Erscheinungsbild ab.

Kamera-Upgrade: Drei 48-MP-Sensoren und 8-fach-Zoom

Foto-Fans dürfen sich freuen: Alle drei Rückkameras der Pro-Modelle verfügen jetzt über 48-Megapixel-Sensoren. Highlights sind der 8-fache optische Zoom der Telelinse und ein 4-facher Sensorzoom der Hauptkamera. Künstliche Intelligenz optimiert die Bilder in Echtzeit. Die Frontkamera wurde auf 18 Megapixel aufgerüstet. Spezielle Schutzhüllen sollen die empfindlichen Linsen vor Kratzern schützen.

Leistung: A19 Pro Chip, 12 GB RAM und 256 GB Basis-Speicher

Herzstück ist der neue A19 Pro-Chip, der eine bis zu 40 Prozent höhere Leistung verspricht. Der Arbeitsspeicher wurde von 8 auf 12 GB erhöht, um KI-Funktionen von Apple Intelligence zu beschleunigen. Apple setzt zudem auf 256 GB internen Speicher als neuen Standard. Erweiterungen per microSD-Karte sind nicht möglich.

Akku und Anschlüsse: Größere Kapazität und Wi-Fi 7

Das iPhone 17 Pro Max bekommt mit 5000 mAh den größten Akku, den es je in einem iPhone gab. Beide Modelle laden mit bis zu 35 Watt über USB-C und unterstützen Wi-Fi 7. Eine neue Vapor-Chamber-Kühlung soll für bessere Wärmeableitung bei anspruchsvollen Aufgaben sorgen.

Preise und Verfügbarkeit

Die Preise steigen leicht im Vergleich zum Vorgänger:

  • iPhone 17 Pro (256 GB): 1.299 Euro
  • iPhone 17 Pro Max (256 GB): 1.449 Euro

Vorbestellungen starten am 12. September 2025, der Verkauf beginnt am 19. September. Erhältlich sind die Modelle in den Farben Silber, Orange und Dunkelblau.

Von bella

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert