Ein aktuelles Software-Update von Samsung führt bei verschiedenen Geräten zu erheblichen Akkuschwierigkeiten. Besitzer von Galaxy-Smartphones und -Smartwatches berichten nach der Installation von One UI 8 und Android 16 über deutlich verkürzte Laufzeiten.
Betroffene Geräte und konkrete Auswirkungen
Besonders häufig von den Problemen betroffen sind Modelle der Galaxy-S25-Serie und der Galaxy Watch 7. Die eigentlich zur Verbesserung von Leistung und Energieeffizienz gedachte Aktualisierung bewirkt offenbar das Gegenteil: Die Akkus entladen sich nun spürbar schneller.
In Online-Foren und sozialen Netzwerken mehren sich die negativen Erfahrungsberichte. So schildert etwa ein Nutzer des Galaxy S25, dass die Akkulaufzeit seines Smartphones von bisher acht auf nur noch etwa sechs Stunden gesunken sei. Noch drastischer seien die Einbußen bei der Galaxy Watch 7: Statt wie gewohnt 70 bis 80 Prozent Restladung am Abend zu haben, verbleiben bei einigen Nutzern nur noch rund 20 Prozent.
Samsung bleibt eine klare Lösung schuldig
Auf die Nutzerbeschwerden reagiert der Hersteller bislang nur mit vagen Stellungnahmen. Samsung verweist auf mögliche individuelle Faktoren wie geänderte Nutzungsgewohnheiten, App-Updates oder neue Einstellungen. Eine konkrete Lösung oder ein Fehler-Gegenpatch wurden nicht angekündigt.
Aktualisiert wird jedoch weiter: Das Unternehmen verteilt derzeit den neuesten Sicherheitspatch und arbeitet bereits an der nächsten Software-Version, One UI 8.5. Ob diese die massiven Akkuprobleme beheben wird, ist jedoch noch ungewiss. Für viele Nutzer bleibt das Update damit vorerst eine Quelle des Frusts.