Kabellose In-Ear-Kopfhörer unter 100 Euro: Die besten Modelle im Vergleich
True-Wireless-Kopfhörer erfreuen sich großer Beliebtheit – kein Wunder, denn sie bieten Freiheit ohne Kabelwirrwarr zu einem erschwinglichen Preis. Doch welche Modelle liefern den besten Sound, den längsten Akku oder das effektivste Noise-Cancelling? Wir stellen die Top-Kandidaten vor.
Testsieger: Huawei FreeBuds 5i
Die Huawei FreeBuds 5i überzeugen mit ausgewogenem Klang, klaren Höhen und präzisen Bässen. Zwar wirkt der Sound manchmal etwas flach, doch über die mitgelieferte App lässt sich der Equalizer individuell anpassen. Besonders stark ist die aktive Geräuschunterdrückung (ANC), die Straßenlärm zuverlässig ausblendet. Die Bedienung per Touchsteuerung ist intuitiv, und mit fast acht Stunden Akkulaufzeit gehören die FreeBuds 5i zu den langlebigsten Modellen in dieser Preisklasse. Ersatz akku für Huawei FreeBuds 4i T0014 batterien 55mAh/2.12Wh, 100 % kompatibel mit den Original Akkus,1 Jahr Garantie 30 Tage Geld zurück.Beste Alternative: Soundcore Liberty 4 NC
Wer ein gutes Gesamtpaket sucht, wird bei den Soundcore Liberty 4 NC fündig. Sie bieten angenehmen Tragekomfort, einen soliden Klang und eine effektive ANC-Funktion. Mit fast zehn Stunden Spielzeit pro Ladung übertreffen sie sogar die Huawei FreeBuds 5i. Die umfangreiche App ermöglicht zudem individuelle Klangeinstellungen.Optimaler Tragekomfort: Panasonic RZ-B210
Für stundenlanges Musikhören ohne Druckgefühl sorgen die Panasonic RZ-B210. Dank dreier mitgelieferter Ohrstöpsel-Größen finden die meisten Nutzer einen passenden Sitz. Allerdings wären mehr Zwischengrößen wünschenswert.Starke Bässe & smartes ANC: Sony WF-C700N
Die Sony WF-C700N glänzen mit kraftvollen Bässen und einem warmen Klangbild. Das ANC filtert besonders tiefe Frequenzen wie Zuggeräusche gut heraus. Zusätzlich bietet der stufenlose Transparenzmodus Flexibilität. Mit über acht Stunden Akkulaufzeit und einer praktischen App sind sie eine solide Wahl.Rekord-Akku: Yamaha TW-E5B
Wer lange Spielzeiten bevorzugt, sollte zu den Yamaha TW-E5B greifen: Mit über zehn Stunden Laufzeit sind sie Spitzenreiter im Test. Der Klang ist klar und ausgewogen, allerdings ragen die Kopfhörer etwas aus den Ohren, was beim Tragen von Mützen stören kann.Fazit: Welche True-Wireless-Kopfhörer lohnen sich?
- Bester Overall: Huawei FreeBuds 5i (bester Sound, gute ANC-Funktion)
- Beste Akkulaufzeit: Yamaha TW-E5B (über 10 Stunden)
- Beste ANC-Alternative: Soundcore Liberty 4 NC (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
- Bester Tragekomfort: Panasonic RZ-B210 (optimaler Sitz)
Tag:In-Ear-Kopfhörer,
2025-04-17 09:45:42