Die gute Nachricht vorweg: Sie können Ihr Handy beruhigt über Nacht laden. Entgegen eines hartnäckigen Mythos schadet dies dem Akku nicht nennenswert. Moderne Smartphones verfügen über intelligente Ladesysteme, die eine Überladung verhindern. Sie stoppen oder reduzieren den Stromfluss automatisch, sobald der Akku vollständig geladen ist, oft sogar schon bei 80 %.
Der natürliche Alterungsprozess der Batterie wird durch das nächtliche Aufladen also nur minimal beeinflusst. Dennoch altern die verbauten Lithium-Ionen-Akkus am schnellsten durch Extreme. Sowohl eine vollständige Entladung auf 0 % als auch das ständige Vollladen auf 100 % sollten nach Möglichkeit vermieden werden.
Die echte Gefahr: Hitze
Der wahre Feind Ihres Akkus ist nicht die Ladezeit, sondern Wärme. Wenn Sie Ihr Telefon während des Ladevorgangs intensiv nutzen – durch Streamen, Spielen oder Scrollen – erzeugt dies erhebliche Hitze und schadet der Batterie. Hersteller wie Apple raten sogar dazu, störende Hüllen zu entfernen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Schon kurze Zeit in der prallen Sonne, in einem heißen Auto oder unter einem Kopfkissen kann die Temperatur des Geräts in einen gefährlichen Bereich treiben. Eine Studie der University of Michigan bestätigt: Hohe Temperaturen lassen Lithium-Ionen-Akkus deutlich schneller altern. Bereits ab 35 Grad Celsius nimmt die Kapazität merklich ab, bei 45 Grad halbiert sich die Lebensdauer der Zellen.
Praktische Tipps für einen langlebigen Akku
So halten Sie Ihren Smartphone-Akku länger fit:
- Aktivieren Sie die Lade-Optimierung: Nutzen Sie die eingebauten Funktionen Ihres Geräts wie „Optimiertes Laden“ (iPhone), „Battery Protect“ (Samsung) oder „Adaptives Laden“ (Google Pixel).
- Kühl halten: Der ideale Temperaturbereich beim Laden liegt zwischen 16 und 22 Grad Celsius.
- Extreme vermeiden: Versuchen Sie, den Ladestand möglichst zwischen 20 und 80 % zu halten. Kleinere Ladezyklen sind für Lithium-Ionen-Batterien schonender.
- Qualität nutzen: Greifen Sie zu hochwertigen Ladekabeln des Herstellers oder von vertrauenswürdigen Anbietern.
Mit diesen einfachen Tricks schonen Sie Ihren Akku und verlängern seine Lebensdauer – ganz ohne Ladepanik.