Do.. Sep. 11th, 2025

Endlich ist es da: Nach monatelangen Gerüchten hat Apple auf seinem Event 2025 das iPhone Air offiziell vorgestellt. Es soll schlank, leicht und der würdige Nachfolger der Plus-Serie sein. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype – und welche Kompromisse musste Apple für das ultraflache Design eingehen?

Design: Ultra-dünn und federleicht

Mit nur 5,64 Millimetern Dicke (ohne Kamera) und einem Gewicht von 165 Gramm bei 6,5 Zoll Display ist das iPhone Air ein Leichtgewicht unter den Smartphones. Zum Vergleich:

  • Das iPhone 17 ist zwar kleiner (6,3 Zoll), aber mit 7,94 mm Dicke und 177 Gramm spürbar klobiger.
  • Selbst Samsungs Galaxy S25 Edge (6,5 Zoll, 5,8 mm, 163 g) wirkt daneben minimal dicker.

Ein elegantes Gerät also – doch der Titanrahmen und die Pastellfarb-Optik unterstreichen zusätzlich den Premium-Ansatz. Die Kehrseite der Medaille: Technische Kompromisse Um diese Form zu erreichen, hat Apple an einigen Stellen spürbare Einschränkungen in Kauf genommen:

  • Kamera: Nur eine Einzelkamera (48 MP) – keine Ultraweitwertige Linse, aber mit 2-fachem Zoom. Gut für Alltagsfotos, begrenzt für Kreative.
  • SIM: Weltweit erstmals nur noch eSIM – keine physische SIM-Karte mehr. Große Anbieter unterstützen das bereits, doch Reisende könnten challenges haben.
  • Sound: Nur ein Lautsprecher (oben) – kein Stereo-Sound, besonders bei Videos ein spürbarer Verzicht.
  • Akkulaufzeit: Maximal 27 Stunden Video – deutlich weniger als beim iPhone 17 (30–37 Stunden).
  • Datenübertragung: USB-C 2.0 – langsam im Vergleich zu den Pro-Modellen.

Highlights: Das kann das iPhone Air

Nicht alles ist ein Kompromiss. Diese Features überzeugen:

  • Display: 6,5 Zoll ProMotion mit 120 Hz, Always-On und 3.000 Nits Helligkeit – absolut top.
  • Prozessor: A19 Pro-Chip wie in der iPhone-17-Pro-Reihe – maximale Performance, auch wenn die Kühlung im dünnen Gehäuse limits haben könnte.
  • Selfie-Kamera: 18 MP mit Motivverfolgung und Stabilisierung – ideal für Content-Creator.

Fazit: Für wen lohnt sich das iPhone Air?

Das iPhone Air ist ein Statement – ultraflach, modern und mit starkem Display und Prozessor. Doch wer eine Ultraweitwinkelkamera, Stereo-Sound oder maximale Akkulaufzeit braucht, wird enttäuscht. Es ist perfekt für alle, die Design und Handlichkeit lieben und bereit sind, dafür bei einigen Features Kompromisse einzugehen. Ob es die Plus-Serie beerben kann? Unser Test wird’s zeigen.

Von bella

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert