So.. Apr. 13th, 2025

Wer unterwegs maximale Produktivität sucht, ohne auf Kompaktheit zu verzichten, wird beim Asus Zenbook 14 Duo OLED (2025er Modell UX8406CA) fündig. Mit seinem revolutionären Dual-Screen-Design und High-End-Hardware positioniert sich der 14-Zoll-Laptop als überraschend leistungsstarke Alternative zu sperrigen 16- oder 17-Zoll-Geräten.

Geniales Display-Duo: Flexibilität meets Pragmatismus

Das Markenzeichen des Zenbooks ist sein zweistufiges OLED-Display-System: Während der primäre 14-Zoll-Bildschirm (1920×1200 Pixel) klassische Aufgaben übernimmt, lässt sich der sekundäre 2880×1800-Pixel-Screen bei Bedarf unter der abnehmbaren Tastatur hervorklappen. Dank magnetischer Halterung und Bluetooth-Konnektivität kann das Keyboard frei positioniert oder ganz weggelassen werden – ideal für Touchscreen- oder Stiftbedienung (inkl. mitgeliefertem Active Pen). Ein kluges Scharniersystem ermöglicht zudem stufenlose Aufstellwinkel, sogar im Hochformat für Code- oder Social-Media-Streams.

Hardware-Power für Profi-Anwendungen

Herzstück ist Intels Core Ultra 9 285H mit 16 Kernen, unterstützt von 32 GB RAM – eine Konfiguration, die selbst anspruchsvolle Video-/Fotoedition flüssig meistert. Entscheidend ist die neue NPU der Core-Ultra-200-Serie, die Microsofts Copilot+ KI-Assistenten in Echtzeit antreibt. Im Vergleich zum Vorgängermodell (Core Ultra 100) bedeutet dies einen Quantensprung bei KI-gestützten Tasks. Grafisch setzt Asus auf Intels Arc 140T iGPU, die in Full HD Gaming (44 fps) akzeptabel, bei 4K (10 fps) jedoch überfordert ist – hier zeigt sich die Grenze des integrierten Grafikchips.

Speed-Ports und Farbenpracht

Mit 2x Thunderbolt 4/USB4 (bis 40 Gbit/s) und kompatiblen SSDs wie der SanDisk Extreme Pro erreicht das Zenbook Transferraten jenseits der 2 GB/s – perfekt für 4K-Raw-Videodaten. Das dritte USB-A 3.2-Port (500 MB/s) wirkt daneben wie aus der Zeit gefallen. Display-technisch überzeugen beide OLEDs durch exzellente 591 cd/m² Helligkeit, präzise Farbwiedergabe (100% DCI-P3) und tiefe Schwarztöne, wobei der untere Screen dank höherer Pixelzahl feinere Details offenbart.

Ausdauernd, leise, aber premiumpreisig

Trotz High-End-Komponenten überrascht die Akkulaufzeit: Bis zu 12,5 Stunden im Einzeldisplay-Modus oder 7,5 Stunden bei Dual-Screen-Nutzung machen das Gerät zum mobilen Arbeitstier. Die Lüfter bleiben selbst unter Last unter 2 Sone – leiser als viele Konkurrenten. Akkus für Ihre Laptop der Marke Asus künnen Sie günstig bei akkusmarkt.de kaufen. Unsere Asus Laptop Akku sind Ersatzakku mit der richtigen Kapazität, die deinen Ausrüstung sicher mit Strom versorgen.

Fazit: Ein Nischengerät mit Alleinstellungsmerkmal

Mit einem UVP ab 2.499€ positioniert sich das Zenbook 14 Duo OLED klar im Premiumsegment. Der Preis rechtfertigt sich durch die einzigartige Dual-Screen-Architektur, zukunftssichere KI-Hardware und herausragende OLEDs. Budgetbewusste können zu Modellen mit Core Ultra 7 und 16 GB RAM greifen, verlieren dabei aber die Copilot+-Kompatibilität. Für Digital Artists, Content-Creator oder Börsenhändler, die maximale Multitasking-Fläche im Taschenformat brauchen, setzt Asus hier einen Benchmark – ganz ohne Kompromisse bei der Portabilität.

Von bella

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert