Fr.. Nov. 14th, 2025

Laut einem Bericht der Plattform The Information hat Apple die Markteinführung der zweiten Generation des iPhone Air verschoben. Das für den Herbst nächsten Jahres geplante Modell wird demnach frühestens im Frühjahr 2027 erwartet. Als Grund für diesen Schritt werden die enttäuschenden Verkaufszahlen des ersten iPhone Air genannt.

Das debütierende iPhone Air war als eigenständige, besonders schlanke Modellreihe parallel zum iPhone 17 an den Start gegangen. Das schlanke Design sollte neue Käuferschichten ansprechen, doch das Kundeninteresse blieb laut dem Bericht hinter den Erwartungen zurück. Apple habe bereits reagiert und die Produktion des aktuellen Modells deutlich gedrosselt.

Mit der Verschiebung des Nachfolgers fallen vorerst auch geplante Neuerungen aus. Das iPhone Air 2 sollte internen Informationen zufolge eine noch dünnere Bauform bei gleichzeitig größerem Akku erhalten. Zudem war ein neuartiges Kühlsystem mit Vapor Chamber vorgesehen – ein Feature, das bisher den Pro-Versionen des iPhone 17 vorbehalten war. Diese Verbesserungen werden nun frühestens mit der iPhone-18-Serie im Jahr 2027 auf den Markt kommen.

Nicht nur Apple scheint mit der Vermarktung ultraflacher Smartphones zu kämpfen. Auch Samsung hat offenbar Schwierigkeiten. Branchenkreisen zufolge wurde die Entwicklung des Galaxy S26 Edge eingestellt. Der Vorgänger, das Galaxy S25 Edge, konnte sich trotz einer besseren Kameraausstattung als das iPhone Air am Markt kaum behaupten. Die Verkaufszahlen lagen angeblich etwa 74 Prozent unter denen des Galaxy S25 Plus.

Fazit
Der Trend zu besonders schlanken Smartphones zeigt sich derzeit als schwer vermarktbar. Sowohl Apple mit dem iPhone Air als auch Samsung mit dem Galaxy S25 Edge verfehlten die Absatzerwartungen deutlich. Während die beiden Branchenriesen ihre Ambitionen in diesem Segment zurückfahren, startet Motorola einen neuen Versuch – allerdings mit einer angepassten Strategie. Die Zukunft der Ultra-Thin-Handys scheint damit ungewisser denn je.

Von bella

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert